Transferförderung

Das Teilvorhaben Transferförderung stärkt und optimiert den Transfer auf allen Ebenen der Hochschulen, im Verbund, mit der Wirtschaft und der Gesellschaft in der Region. Vielfältige Maßnahmen schärfen das Profil der Hochschulen, machen deren Angebote sowie Aktivitäten sichtbar und vernetzen Interessierte.

Chantal Momber

Jens Urschel

Matthias Bächle

Informieren, kennenlernen, diskutieren – Fachkommunikation innovativer Hochschulen im Austausch

Miriam Kranz

BewegungsForscher stellen sich beim Forum Citizen Science vor

Christin Mohler

Ellen Kreuter

Zukunftskonferenz Heute. Morgen. Übermorgen. Science Slam

BewegungsForscher: Gemeinsam Quartiere aktiv gestalten – Ein Rückblick auf das Stadtteilgespräch und Ausblick auf den nächsten Workshop

Forschung stark vernetzt

Johanna Woll

Anja Weber

Zukunftskonferenz Heute. Morgen. Übermorgen

Dr. Susanne Schohl

EXIST-Women-Treffen meets ODPfalz

Gesundheitswissen, das wirkt: Forschung aus der Hochschule KL in die Gesellschaft tragen

Forschungsprojekt mit Bürgerbeteiligung zu medizinischen Alltagshilfen startet: Informationsveranstaltung am 21. Februar

Nadine Wermke

WissensTour: Der Klimawandel betrifft auch mich?!

Kick-Off der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz II

Erste Informationsveranstaltung der BewegungsForscher

Die Vielfalt der Freiheit bei Heute. Morgen. Übermorgen. – Die Zukunftskonferenz

Kick-Off „Schaufenster Nachhaltigkeit“ 

Gemeinsam bewerten, gemeinsam bewegen – im Citizen-Science-Projekt BewegungsForscher

Austausch und Innovation an einem Ort

Digital beyond the desk

Digital Café für Zukunftsgestalter: Bioverfahrenstechnik@School

Ein Blick zurück und nach vorne: Werden Sie BewegungsForscher!

Lisa Schmitt

Highway to Hightech

Julia Dendl

Sabrina Defren

Dipl.-Sporting. Matthias Bendler

Insight inTU Research – E-Fuels, Biokraftstoffe und grüner Wasserstoff für die Fahrzeugindustrie

Erster Workshop des Citizen Science Projekts „BewegungsForscher“

Zukunftsgestalterinnen machen sich auf den Weg

Vierter BewegungsForscher-Workshop am 27.03.2025 im 42kaiserslautern