Offene
Digitalisierungs
allianz
Pfalz
Wir fördern den Austausch von Ideen, Wissen & Technologien mit Wirtschaft und Gesellschaft.
  • Einblicke
  • Themen
    • Transferförderung
    • Arbeit
    • Kollaboratives Digitales Engineering
    • Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz
    • Gesundheit
    • Kreativität
    • Citizen Science
    • Themen bis 2022
      • Bildung
      • Fahrzeuge
      • Gesundheit
      • Kreativität & Kooperation
      • Produkte
  • Services
  • Team
  • Kalender
  • Über
    • 1. Förderphase 2018-2022
    • 2. Förderphase 2023-2027
  • Kontakt

„Kreativität kann man nicht aufbrauchen“ (Maya Angelou)

Eine Kreativmethode ist das Design Thinking. Drei Fragen hierzu an Prof. Dr. Dieter Wallach, mit denen wir diese Methode vorstellen. Prof. Dr. Dieter Wallach […]

Neue Technologien in der Nutzfahrzeugbranche

Die Nutzfahrzeugbranche geht neue Wege. Forscher des Robotics Research Lab an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) entwickeln Technologien, die das autonome Fahren voranbringen. Wie […]

Wearables aus Kaiserslautern auf der MEDICA

Wissenschaftler gehen mit ihren Forschungsergebnissen in die Welt. Sie tun das zum Beispiel auf Messen. Gabriele Bleser gibt uns Einblicke in die Messeteilnahme ihrer […]

Auftakt auf dem PFAFF-Areal

Was bedeutet Digitalisierung in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen? Wie verändert sie unser Leben? Zukunftsvisionen hierzu auf kreative Weise sichtbar zu machen, ist eins der gesteckten […]

Auf andere Teller blicken, um innovativ zu sein

Am 19. April fand der interne Kick-Off des Verbundprojektes „Offene Digitalisierungsallianz Pfalz“ an der Hochschule Kaiserslautern statt. Kaiserslautern, 19. April 2018, 14 Uhr. Die […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 29 30
Logo der Hochschule Kaiserslautern Logo der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau Logo des Fraunhofer ITWM Logo des Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe Logo der Innovativen Hochschule
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche