Wohin geht es im Betonbau?

Kreativität & Kooperation

Vernetzung, Veranschaulichung, Zusammenarbeit. Diesen drei zentralen Themen der Digitalisierung begegnen wir, indem wir Virtualisierung und erweiterte Realität über die Technik hinaus konzeptionell denken und weiterentwickeln. Mit der Verknüpfung von kreativer und technologischer Intelligenz schaffen wir Räume und Möglichkeiten des Dialogs und des Erlebens für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.

Hackathon – Nur was für Techies?!

Interaktive Lichtsteuerung, mit der die Wirkung von Räumen erlebt werden kann

Heute. Morgen. Übermorgen.

Christin Mohler

Blick ins Labor. Für Unternehmen. Nachhaltigkeit durch Rohstoffwandel.

Zirkulär und nachhaltig: Wirtschaftsmodelle für die Zukunft umdenken

Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz

Tanzprojekt GOLEM erfolgreich bei ADC Design-Wettbewerb

Workshop zu Social Media: Digitale Zukunft mit Dir!

Erfolgreicher Start: Wissenstransfer mit Insight inTU Research

Video: Raum für Transfer im Digital Café für Zukunftsgestalter

Digitalisierung nach Rezept. Für die Praxis. Mit der Praxis. Enjoy!

Zukunftsperspektiven am Hochschulstandort Pirmasens

Pathfinding 2.0: Erschafft einen innovativen, digitalen Wegweiser für das Westpfalz-Klinikum!

Wissenschaft für Dich und mich

Prof. Dipl.-Des. (FH) Christian Schmachtenberg

Auftakt der Veranstaltungsreihe WissensBar: Rückblick

Unsere Heimat virtuell: Die Kaiserpfalz damals

You don’t know what you don’t know – Digitalisierung. Nachhaltigkeit. New Work.

Digital Café für Zukunftsgestalter: Digitale Arbeitsblätter

„Das Atelier de Transfert stärkt Unternehmen der Region“

Im Kreis in die Zukunft denken

Mitmachexperimente für Kinder – ein neues Online-Format

Eintauchen in virtuelle Welten mit dem VirtualXlab

Virtuelle Realität erleben

Marcel Adam

Erleben Sie uns auf der Gamescom 2021

Chantal Momber

Wohin geht es im Betonbau?

Quantenphänomene – auf dem Sprung zur Technologie der Zukunft!

Heute. Morgen. Übermorgen. – Social Media Vortrag und Workshop

Zukunftsweisende Online-Konferenz

Anja Weber

Rückblick: „You don’t know what you don’t know.“ – Digitalisierung.Nachhaltigkeit.New Work.

Offene Digitalisierungsallianz Pfalz präsentiert sich bei TransferAllianz-Konferenz

Neue Arbeit – neue Fähigkeiten – Herausforderung Zukunft der Arbeit

Digital Café für Zukunftsgestalter: Videogestützt Lernen mit smallPART

Digitale Zukunft mit Dir: Web 3 & Das Metaverse

Zukunftskonferenz „Heute. Morgen. Übermorgen.“ adressiert drängende Themen mit Weitblick

Helping Hands

Digitale Zukunft mit Dir! Ein Abschluss als Aufbruch

Einmal um die Welt in Ihrem Klassenzimmer mit World2Go

Lisa Schmitt

Till Rheinländer

Jens Urschel

Auf geht’s Pfalz, pack mer’s!

Upper-Rhine Artificial Symposium

23.09.: Rekonfigurierbare Steuerungssysteme von autonom fahrenden Robotern

Dr. Susanne Schohl

Augmented Things erweckt Pfaff-Nähmaschine zum (virtuellen) Leben

KI – Welche Regeln wollen wir?

Heute. Morgen. Übermorgen.

Das Museum der Zukunft

Prof. Dipl.-Ing. (FH) Matthias Pfaff

Wenn die Zukunft greifbar wird: Virtuelle Konferenzen

Annika Friz

Die Third Mission erfassen, verbessern und stärken

Wie gestalten wir unsere digitale Zukunft?

Lösungsansätze finden, Innovationen anstoßen mit den Werkzeugen im „Atelier de Transfert“

Prof. Dr.-Ing. Martin Wölker

Insight InTU Research: Vorausschauende Wartung

3D-Drucktechniken für Unternehmen

Atelier de Transfert – Werkstatt für Wissensaustausch

Matthias Bächle

ExClaim-Workshop im Digital Café für Zukunftsgestalter

Fachdidaktiker unterstützen den Studientag an der IGS Goetheschule Kaiserslautern

Eintauchen in virtuelle Welten: Eröffnung des VirtualXlab

Silver Surfer & Virtual Reality

Vernetzung in der Region – Innovative Hochschulen als Best-Practice